Liebe Mitglieder und Freunde,
hier findet Ihr die aktuelle Ausgabe unserer 54. Husarenpost mit Berichten zur Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstands sowie den Informationen aus den Gruppen, dem gelungenem Fest “Musik im Park, dem 3-tägigen Fest unserer Musikfreunde in Altenahr und vieles mehr.
Unserem Pressesprecher Helmut Görtz gilt hier mal ein riesengroßes Dankeschön für seine, seit 2004 verlässliche Ausarbeitung in Wort und Schrift, Bearbeitung der Fotos und die wochenlange Zusammensetzung der Husarenpost.
Herzliche Grüße und viel Spaß beim Lesen.

Dirk Schwalbach als Küchenmeister
Zum traditionellen Bratkartoffelfest auf dem Hof von Franz-Josef und Agnes Thomas hatte der Senat unserer Gesellschaft mit ihrem Präsidenten Norbert Aretz geladen. Dort wurde unter der Remise mit den Senatoren, Freunden und Gästen fröhlich gefeiert. An den Grillpfannen stand unser 1. Vorsitzender Dirk Schwalbach und briet eifrig kleine neue Kartoffeln mit Schale, sogenannte Bratlinge, und daneben Spiegeleier. Dazu gab es grüner Salat, Kölsch vom Fass und diverse Kaltgetränke aller Art. Discjockey Willy Lommerzheim hatte für die Musik gesorgt. Dieses schöne Fest feiert der Senat bereits seit vielen Jahren und immer dann, wenn auf unseren Feldern die neuen Frühkartoffeln geerntet werden.

Die Hürther Karnevalsvereine, und so auch die KG Blau-Weiß Fischenich, nehmen Abschied von einem ganz großen Vollblutkarnevalisten, der am Mittwoch, dem 17. Mai 2023 im Alter von 65 Jahren überraschend und viel zu früh gestorben ist. Heinz-Gerd “Bärchen” Sester war eine bekannte Persönlichkeit im rheinischen Karneval, ein wortgewaltiger und vielseitiger Moderator, Sänger und schlagfertiger Kommandant und Sitzungspräsident der Funken Rot-Weiß Gleuel. Dirk Schwalbach, 1. Vorsitzender: “Wir vermissen Dich schon jetzt, Bärchen!”

Grillmeister Dirk Schwalbach mit Assistent Lars Thieme
Zu einem gemütlichen Sommerfest traf sich die Vereinsfamilie am Sonntagnachmittag mit Kind und Kegel am Schützenheim. Unser 1. Vorsitzender Dirk Schwalbach bewährte sich als erfahrener Grillmeister. Unterstützt wurde er vom Archivar und Zeugwart Lars Thieme, von Günter und Hannelore Rist, Jana Lesser und Gerda Aretz. Bei einem kühlen Kölsch und anderen Kaltgetränken wurde sich in entspannter Atmosphäre unterhalten, gelacht, über den Verein philosophiert, getratscht und der Musik vom Band gelauscht. Die Kinder tobten nebenan auf und an den Spielgeräten.
Unter den Gästen waren auch Kai Maiwald, Michael Gatzweiler und Uwe Außem mit Partnern und Familien, die als Prinz, Bauer und Jungfrau das Fischenicher Dreigestirn stellen möchten.

1. Vorsitzender Dirk Schwalbach
Unser Vorstand lädt alle Mitglieder unserer Gesellschaft mit Kind und Kegel am Sonntag, dem 18. Juni 2023 ab 15 Uhr am Schützenheim zum Familientag ein.
Wir wollen uns bei Leckereien vom Grill und dem einen oder anderen Kaltgetränk nett unterhalten, lachen und in entspannter Atmosphäre zusammensitzen. Die Kinder können auf dem Spielplatz spielen. Leider hat unsere Vereinsfamilie zu wenig Gelegenheiten, einfach mal stressfrei zusammen zu kommen und einen gemütlichen Nachmittag miteinander zu verbringen. Bei schlechtem Wetter können wir ins Schützenheim ausweichen.
Damit ein bisschen geplant werden kann, wird um Rückmeldung unter 0 177 / 7 61 85 88 oder unter dirk.schwalbach@netcologne.de gebeten, um mitzuteilen, wie viele Personen teilnehmen möchten.
Machen wir uns einen schönen Tag mit unserer Vereinsfamilie!